Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Erster Aktionstag „Sauberer Wald“ der Kita „Waldgeister“, Foto: maxpress/srk
Erster Aktionstag „Sauberer Wald“ der Kita „Waldgeister“, Foto: maxpress/srk

Umwelthelden im Einsatz

SAS unterstützt den ersten Aktionstag „Sauberer Wald“ der Kita „Waldgeister“.

Weiterlesen …

4-Rad-Container ersetzen versuchsweise die Big Bags für die Laubsammlung, Foto: maxpress/srk
4-Rad-Container ersetzen versuchsweise die Big Bags für die Laubsammlung, Foto: maxpress/srk

Feste Behälter für Laub

Big Bags für die Laubsammlung werden in diesem Jahr versuchsweise durch 4-Rad-Container ersetzt.

Weiterlesen …

SAS stellte große Sammelsäcke, Handschuhe und Müllgreifer zum Aktionstag „Sauberer Wald“ in der Kita Waldgeister, Foto: maxpress/srk
v.l.n.r.: David Kowalka und Markus Lange von der SAS sowie Matthias Witt, Vorsitzender des ­Elternrates der Kita, Foto: maxpress/srk

Unterstützung für Waldgeister

SAS stellte große Sammelsäcke, Handschuhe und Müllgreifer zum Aktionstag „Sauberer Wald“.

Weiterlesen …

Bioabfallverwertungsanlage läuft nach zehn Jahren mit einem Wirkungsgrad von fast 100 Prozent.
Foto: maxpress/srk

Spielraum für Erfolg

Bioabfallverwertungsanlage läuft nach zehn Jahren Betrieb mit einem Wirkungsgrad von fast 100 Prozent.

Weiterlesen …

SAS unterstützt Reinigungsaktion auf der Insel mit Müllsäcken und Handschuhen.
Foto: maxpress/srk

Klar Schiff auf Kaninchenwerder

SAS unterstützt Reinigungsaktion auf der Insel mit Müllsäcken und Handschuhen. Der neugestaltete Hafen kommt damit umso mehr zur Geltung.

Weiterlesen …

Schwerin zeigte sich vom 2. bis 4. Oktober von seiner besten Seite – auch dank des zuverlässigen Einsatzes des SAS-Teams.
Schwerin zeigte sich vom 2. bis 4. Oktober von seiner besten Seite – auch dank des zuverlässigen Einsatzes des SAS-Teams, Foto: srk

Einheitliche Sauberkeit

Schwerin zeigte sich vom 2. bis 4. Oktober von seiner besten Seite – auch dank des zuverlässigen Einsatzes des SAS-Teams.

Weiterlesen …

Die Touren vom 3. Oktober werden am Freitag, den 4. Oktober, nachgeholt. Dadurch verschieben sich die Entsorgungstouren vom Freitag auf den Samstag, 5. Oktober.
Die Touren vom 3. Oktober werden am Freitag, den 4. Oktober, nachgeholt. Dadurch verschieben sich die Entsorgungstouren vom Freitag auf den Samstag, 5. Oktober.

Geänderte Abfuhrtermine zum Tag der Deutschen Einheit

An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen. Die Touren vom 3. Oktober werden am Freitag, den 4. Oktober, nachgeholt. Dadurch verschieben sich die Entsorgungstouren vom Freitag auf den Samstag, 5. Oktober.

Weiterlesen …

V.l.: Gisele Müller und Julie Ehlev, Foto: srk

Willkommen im Team

Eine solide Ausbildung schafft die Voraussetzung für die berufliche Entwicklung. Mit einem guten Facharbeiterzeugnis stehen viele Wege offen. Läuft einmal nicht alles wie geplant, ist es schön, bei der SAS die Chance für einen Neustart zu bekommen.

Weiterlesen …

Der Gecko ist Zootier des Jahres 2024
Der Gecke ist Zootier des Jahres 2024, Foto: Frederik Linti

Zootier des Jahres

Ein Artenschutz-Zoo muss Aufgaben erfüllen, die weit über das Halten von Tieren hinausgehen. Neben der Zucht, der Erforschung und der Bildung ist das wichtigste Feld, bei den großen und kleinen Besuchern eine Begeisterung für die Natur und alle Lebewesen zu entwickeln.

Weiterlesen …

Kinder der 4. Klasse der Naturgrundschule Plate haben die SAS besucht, um etwas mehr über richtige Mülltrennung und die Verwertung der Rohstoffe zu erfahren.
SAS-Mitarbeiterin Angelika Wetzel (l.) erklärte den Schülern, wie Wertstoffe richtig gesammelt und sortiert werden, Foto: mp/srk

Abfallkunde für Schüler

Kinder der 4. Klasse der Naturgrundschule Plate haben die SAS besucht, um etwas mehr über richtige Mülltrennung und die Verwertung der Rohstoffe zu erfahren. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände konnten sie lernen, was unter fachgerechter Entsorgung zu verstehen ist.

Weiterlesen …

Die Dreescher Werkstätten und ANKER Sozialarbeit haben erstmals eine Woche für den Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Dabei erfolgte auch eine große Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Materielle Unterstützung gab es dafür von der SAS.
SAS-Betriebsleiter Markus Lange (r.) mit dem Team der Dreescher Werkstätten und Nanette Wiederhold (2.v.r.), Foto: mp/srk

Auch mit Handicap zum Müllsammeln

Die Dreescher Werkstätten und ANKER Sozialarbeit haben erstmals eine Woche für den Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Dabei erfolgte auch eine große Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Materielle Unterstützung gab es dafür von der SAS.

Weiterlesen …