Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Die SAS unterstützt den Skateboard-Contest in Lankow mit Müllbehältern, Foto: maxpress/srk
Die SAS unterstützt den Skateboard-Contest in Lankow mit Müllbehältern, Foto: maxpress/srk

Unterstützung für Sport

Der Skatepark Lankow e. V. lädt am 30. August ab 10 Uhr zum jährlichen Skateboard-Contest ein. Die SAS stellt ausreichend Abfallbehälter auf.

Weiterlesen …

Der Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chausee ist nun besser sortiert, Foto: maxpress/srk
Der Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chausee ist nun besser sortiert, Foto: maxpress/srk

Mehr Übersicht auf dem Wertstoffhof

Reibungslose Abläufe und höhere Sicherheit für Kunden, die mit ihren Fahrzeugen zum Be- und Entladen auf dem Areal unterwegs sind

Weiterlesen …

Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee., Foto: maxpress/srk
Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee., Foto: maxpress/srk

Neue Aufgaben für Markus Lange

Markus Lange ist neuer Betriebsleiter für den Hauptstandort der SAS Schwerin in der Ludwigsluster Chaussee.

Weiterlesen …

Kinder der 4. Klasse der Naturgrundschule Plate haben die SAS besucht, um etwas mehr über richtige Mülltrennung und die Verwertung der Rohstoffe zu erfahren.
SAS-Mitarbeiterin Angelika Wetzel (l.) erklärte den Schülern, wie Wertstoffe richtig gesammelt und sortiert werden, Foto: mp/srk

Abfallkunde für Schüler

Kinder der 4. Klasse der Naturgrundschule Plate haben die SAS besucht, um etwas mehr über richtige Mülltrennung und die Verwertung der Rohstoffe zu erfahren. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände konnten sie lernen, was unter fachgerechter Entsorgung zu verstehen ist.

Weiterlesen …

Die Dreescher Werkstätten und ANKER Sozialarbeit haben erstmals eine Woche für den Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Dabei erfolgte auch eine große Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Materielle Unterstützung gab es dafür von der SAS.
SAS-Betriebsleiter Markus Lange (r.) mit dem Team der Dreescher Werkstätten und Nanette Wiederhold (2.v.r.), Foto: mp/srk

Auch mit Handicap zum Müllsammeln

Die Dreescher Werkstätten und ANKER Sozialarbeit haben erstmals eine Woche für den Klima- und Umweltschutz durchgeführt. Dabei erfolgte auch eine große Müllsammelaktion im Stadtgebiet. Materielle Unterstützung gab es dafür von der SAS.

Weiterlesen …

Für optimalen Rundumblick
Der SAS-Parkplatz wird mithilfe einer Schablone mit Spielgeschrift ausgestattet, Foto: maxpress/srk

Für optimalen Rundumblick

Beim Rechtsabbiegen eines Lkws an innerstädtischen Kreuzungen muss der Fahrer viele Bereiche um das Fahrzeug herum beobachten, um Unfälle mit Fußgängern oder Radfahrern zu vermeiden. Deshalb hat die SAS auf dem Betriebshof einen speziellen Spiegeleinstellplatz eingerichtet.

Weiterlesen …

Runde Leder spendiert
Sebastian Witt (l.) von der SAS und Antje Janku (r.) vom Mecklenburgischen Förderzentrum spielen sich die Bälle zu, Foto: maxpress/srk

Runde Leder spendiert

In einem packenden Endspiel gegen die Mannschaft der Albert-Schweitzer-Schule konnte sich das Team 1 des Förderzentrums Schwerin mit 2:1 durchsetzen und damit den Wanderpokal für ein weiteres Jahr in der Vitrine behalten. Künftig wird mit Fußbällen der SAS trainiert.

Weiterlesen …

Müllsuche im Ostorfer See
Lagebesprechung am Ostorfer See (v. l.): Mathias Prill vom Munitionsbergungsdienst, Laura Krüger vom Fachdienst Umwelt und Mathias Seydel vom Landesbereitschaftspolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, Foto: maxpress/srk

Müllsuche im See

Immer wieder entsorgen Menschen ihren Müll in der Natur - sei es im Park, im Wald oder am Straßenrand. Dass auch die Seen im Schweriner Stadtgebiet als Müllkippen genutzt werden, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Was lange in der Versenkung lag, kommt jetzt ans Licht.

Weiterlesen …

Kita „Sonnenschein“ Schwerin besucht die SAS.
Foto: maxpress/srk

Müll ist Thema für Kinder

Zum Abschluss ihrer Projektwoche hat die älteste Gruppe der Kita „Sonnenschein“ die SAS besucht. Bei einem spannenden Rundgang konnten die Kids Mitarbeiter bei der Arbeit beobachten und zusehen, wie Bagger und Förderbänder sich bewegen.

Weiterlesen …

SAS spendet 350 Euro an Kita „Nandolino“ Schwerin.
Foto: SAS/Wetzel

Spende für Wasser

Auf der Schrubberparty haben zahlreiche Ballonfahrer für ein Umweltprojekt der Kita gGmbH gespendet. Die SAS hat den Betrag noch etwas aufgerundet, sodass nun eine Summe von 350 Euro an die Kindertageseinrichtung „Nandolino“ überreicht werden konnte.

Weiterlesen …

Zahlreiche Gartenfreunde nutzen die Möglichkeit für das Abliefern der Äste und Zweige auf dem Wertstoffhof so intensiv, dass der SAS die Container täglich mehrmals wechseln muss
Fotos: maxpress/srk

Diese Tour lohnt sich

Auf dem Wertstoffhof der SAS herrscht ein reges Treiben: Da werden Grünschnitt vom Autoanhänger in den Sammelbehälter gegabelt, die alten Matratzen in den Sperrmüllcontainer geschoben oder mit einer großen Schaufel Kompost in Wannen und Eimer geschippt. Das Frühjahr hat begonnen.

Weiterlesen …