Unterstützung für Sport
Lankow • Der Skatepark Lankow e. V. lädt am 30. August ab 10 Uhr zum jährlichen Skateboard-Contest ein. Damit an den Rampen alles sauber bleibt, stellt die SAS ausreichend Abfallbehälter auf. „Wir bringen zwei große 600-Liter-Container und vier 240-Liter-Tonnen in den Skatepark und übernehmen später auch die fachgerechte Entsorgung des Abfalls“, kündigt SAS-Disponent David Kowalka (Foto) an. „Als Unternehmen unterstützen wir gern den Sport und die Nachwuchsarbeit in unserer Stadt“, ergänzt SAS-Geschäftsführer Andreas Lange.
Der überregionale Skateboard-Contest wird seit 2004 durchgeführt und gilt als Höhepunkt des Vereinsjahres. Auch wenn dies ein sportlicher Wettkampf ist, geht es in erster Linie um den Spaß am gemeinsamen Fahren. „Als gemeinnütziger Verein sind wir dazu auf die Förderung angewiesen und freuen uns daher außerordentlich über die hilfreiche Unterstützung der SAS mit den Mülltonnen“, meint Roland Pfitzer vom Vereinsvorstand. Der Skatepark Lankow e. V. hat sich 2015 mit dem Ziel gegründet, möglichst vielen Menschen die Teilhabe an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen.
So soll die Begeisterung für Rollsportarten geweckt und gerade junge Menschen motiviert werden, selbst aktiv Dinge zu gestalten. „Dazu bieten wir regelmäßig kostenlose Skateboard-Workshops für Anfänger an. Auch Workshops für Streetart hat es bereits gegeben. Dabei liegt unser Fokus nicht auf bestmöglichen sportlichen Leistungen. Wir möchten die Freude am gemeinsamen Sport und ein enges Miteinander fördern und dabei soziale sowie kulturelle Unterschiede überwinden“, so Roland Pfitzer.
maxpress/srk
