Mehr Übersicht auf dem Wertstoffhof
Schwerin • Der Wertstoffhof hat eine neue Aufteilung erhalten. Damit sollen die täglichen Abläufe reibungsloser gestaltet werden. Zudem erhöht sich die Sicherheit für die Kunden, wenn sie mit ihren Fahrzeugen zum Be- und Entladen auf dem Areal unterwegs sind. Wer jetzt auf den Wertstoffhof in der Ludwigsluster Chaussee fährt, wird feststellen, dass einige Behälter nicht mehr an ihrem gewohnten Platz stehen. „Wir haben umgeräumt und das Gelände übersichtlicher gestaltet. So wollen wir ein schnelleres Abfertigen der Kunden erreichen und die Wartezeiten verringern“, sagt SAS-Betriebsleiter Markus Lange (Foto unten). Der Schadstoffcontainer befindet sich nun an der schmalen Seite zwischen der Annahme und den Papier- und Bauschuttcontainern (Foto o.). „Die gefährlichen Abfälle müssen jetzt nicht mehr weite Wege auf dem Hof zurücklegen. Sie können gleich von unseren Mitarbeitern entgegengenommen und richtig einsortiert werden“, begründet Markus Lange die Maßnahme. Da ausgediente Elektrogeräte sowie Fernseher und Computerbildschirme besonders häufig angeliefert werden, sind die Sammelbehälter nun an der anderen schmalen Seite neben der Schranke zur Ausfahrt untergebracht. So blockieren die Kundenfahrzeuge nicht die Wege zu den übrigen Sammelstellen. Diese Behälter sind jetzt etwas kleiner, um später das Sortieren zu erleichtern. Der Betriebsleiter bringt die Umstrukturierung auf den Punkt: „Unser Wertstoffhof ist ein Aushängeschild der SAS. Deshalb soll er so übersichtlich, kundenfreundlich und sicher wie möglich sein“. Die Grünschnittcontainer stehen an ihren vertrauten Positionen. Unverändert sind auch die Schüttgutboxen geblieben, in denen Holzhackschnitzel, Rindenmulch, der bio-zertifizierte Kompost und der Kies abholbereit gelagert werden.
maxpress/srk
