Feste Behälter für Laub
Schwerin • Die sogenannten Big Bags für die Laubsammlung werden in diesem Jahr in einzelnen Straßen versuchsweise durch 4-Rad-Container ersetzt. Sollten sich diese stabilen Behälter bewähren, kommen sie im nächsten Jahr im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz.
Je nach Witterung baumeln die weißen Säcke oft wochenlang schlaff an den Baumstämmen herunter – ein Anblick, der nicht unbedingt sehenswert ist. Bisher sind die Mitarbeiter der SAS mit ihrem Sammelfahrzeug durch die Straßen gefahren und haben die Laubsäcke entleert (Foto unten). Baumfrüchte, wie Eicheln und Kastanien, erhöhen das Gewicht der Big Bags zusätzlich, sodass es oft nicht möglich ist, die Behältnisse per Hand hochzuheben. „Sobald die Säcke zu schwer sind, müssen wir zusätzlich ein Kranfahrzeug losschicken. Um das Handling für alle zu erleichtern, stellen wir testweise die Rollcontainer bereit“, erklärt SAS-Betriebsleiter Markus Lange (Foto oben).
Für die Bürger vereinfacht sich die Laubentsorgung spürbar, da sich der 4-Rad-Container über die große Öffnung praktisch von oben befüllen lässt. Außerdem kann die SAS schneller reagieren und bei Bedarf die Behälter entleeren. Die Großbehälter sind schwarz oder weiß und haben ein Fassungsvolumen bis zu 1.100 Litern. Ein Aufkleber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefäße nur für Straßenlaub genutzt werden dürfen. Sollten die Container für die Entsorgung anderer Stoffe zum Einsatz kommen, würde das die ganze Laubsammelaktion in Frage stellen. Das eingesammelte Straßenlaub wird in die Bioabfallverwertungsanlage der SAS gebracht und dort weiterverarbeitet. Der bei diesem Prozess entstehende Strom wird ins Netz eingespeist und der Bio-Kompost auf dem Wertstoffhof zum Kauf angeboten. Für das Entsorgen der Blätter besteht auch die Möglichkeit, die braunen Biotonnen zu nutzen. Zusätzlich werden bei deren Entleerung in den Herbstmonaten bis zu zehn Biosäcke mitgenommen. Zugelassene Papiersäcke sind zum Einzelpreis von 1 Euro auf den Recyclinghöfen, bei der SAS, im Bürgercenter im Stadthaus sowie in den Kundencentern der Stadtwerke Schwerin erhältlich.
maxpress/srk