Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

SAS-Mitarbeiter Andreas Salminger kümmert sich um die Container-Kunden, Foto: maxpress/srk
SAS-Mitarbeiter Andreas Salminger kümmert sich um die Container-Kunden, Foto: maxpress/srk

SAS bietet Container jeglicher Größe – 300 Stück sind im Umlauf. Sie eignen sich für Gartenabfälle, Sperrmüll, Bauschutt oder auch Bodenaushub.

Der SAS-Kundendienst erzielte Bestnoten bei einer Befragung zu Kundenzufriedenheit, Foto: maxpress/srk
Der SAS-Kundendienst erzielte Bestnoten bei einer Befragung zu Kundenzufriedenheit, Foto: maxpress/srk

Zufriedene Kunden sind alles – gut, dass die SAS bei einer jüngt durchgeführten Befragung sehr gut abgeschnitten hat. Bei einigen Kriterien sogar, wie in der Schule, mit Bestnoten.

Auf dem SAS-Wertstoffhof warten Rindenmulch & Co. auf die Gartenfreunde, Foto: maxpress/srk
Auf dem SAS-Wertstoffhof warten Rindenmulch & Co. auf die Gartenfreunde, Foto: maxpress/srk

SAS bietet Pflanzenliebhabern mit Kompost, Rindenmulch und Holzhackschniteln hochwertige Erzeugnisse für Beete, Balkonkästen und den Vorgarten.

Mit der Vergrößerung des Recyclinghofs hat sich auch die Verkehrsführung auf dem Gelände verändert  Fotos: maxpress/srk
Mit der Vergrößerung des Recyclinghofs hat sich auch die Verkehrsführung auf dem Gelände verändert Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Nach der Verschmelzung mit dem bisherigen Betreiber des Recyclinghofs Süd in der Ludwigsluster Chaussee 53 hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft ...

Der stellvertretende SAS-Betriebsleiter Stephan Wilmer begleitet das zukunftsorientierte Wasserstoffprojekt im Unternehmen
Der stellvertretende SAS-Betriebsleiter Stephan Wilmer begleitet das zukunftsorientierte Wasserstoffprojekt im Unternehmen

Schwerin • In den vergangenen Tagen war im Stadtgebiet ein spezielles Entsorgungsfahrzeug mit dem blauen Schriftzug auf dem rotierenden Behälter „Wir packen es und fahren bald mit Wasserstoff!“ ...

Markus Lange erläutert den Materialfluss in der Anlage und prüft am Ende den Frischkompost (Foto rund l.) Fotos: maxpress/srk
Markus Lange erläutert den Materialfluss in der Anlage und prüft am Ende den Frischkompost (Foto rund l.) Fotos: maxpress/srk

Schwerin • In der Bioabfallverwertungsanlage (BAVA) der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) im Gewerbegebiet Göhrener Tannen wird rund um die Uhr produziert ...

Gleich neben der Rolltreppe im Schweriner Schlossparkcenter konnten Besucher ihre Bücher für den Basar in die von der SAS zur Verfügung gestellten Behälter legen Foto: Rotary
Gleich neben der Rolltreppe im Schweriner Schlossparkcenter konnten Besucher ihre Bücher für den Basar in die von der SAS zur Verfügung gestellten Behälter legen Foto: Rotary

Schwerin • Vom 9. bis 16. Oktober haben Besucher die Möglichkeit, in alten und neuen Büchern zu stöbern und sie vor allem auch für einen guten Zweck günstig zu erwerben – denn nach einem Jahr ...

Weißer Abfallbehälter für Veranstaltungen
Weißer Abfallbehälter für Veranstaltungen

Schwerin • An der Deutschland Tour in diesem Jahr war auch die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) ein kleines Stück beteiligt. Während die Radprofis auf ...

Schrittweise will die SAS ihre Flotte in den nächsten Jahren auf Entsorgungsfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb umstellen Fotos: maxpress/srk
Schrittweise will die SAS ihre Flotte in den nächsten Jahren auf Entsorgungsfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb umstellen Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Die Vorstellung, ein Müllauto ohne Schadstoffemission durch die Stadt zu bewegen, klingt etwas futuristisch – soll jedoch kein Traum bleiben. Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungs- ...

SAS-Mitarbeiter René Siegel füllt regelmäßig den Behälter am Ziegelsee mit schwarzen Hundekotbeuteln nach, Foto: maxpress/srk
SAS-Mitarbeiter René Siegel füllt regelmäßig den Behälter am Ziegelsee mit schwarzen Hundekotbeuteln nach, Foto: maxpress/srk

Schwerin • Der überall in den Medien wahrzunehmende Mangel an Rohstoffen hat sich auch auf die Produktion von Hundekotbeuteln ausgewirkt, sodass es in den Sommermonaten zu bedeutenden Engpässen, ...