Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Schwerin • „In der vergangenen Woche haben wir zum Beispiel in zwei Schulen ausgediente Computertechnik, Drucker, Beamer und alte Telefone abgeholt, vorsortiert und für das Elektro-Recycling ...

Schwerin • Die Ludwigsluster Chaussee, in der die SAS mit dem Wertstoffhof ihren Hauptsitz hat, gehört zu den 22 Straßen, die es auf das Spielfeld der Monopoly Schwerin Edition geschafft haben. ...

Schwerin • Für die diesjährige Schrubberparty auf dem Bertha-Klingberg-Platz hatte die SAS einen besonderen Höhepunkt organisiert – eine kleine Ballonfahrt. Wer die Chance genutzt hat, mit ...

Andreas Lange (li.) unterzeichnete im November 2019 die Gründungsurkunde des Klima Allianz Schwerin e.V. Fotos: WEMAG/SRK
Andreas Lange (li.) unterzeichnete im November 2019 die Gründungsurkunde des Klima Allianz Schwerin e.V. Fotos: WEMAG/SRK

Schwerin • Nachdem die Stadtvertreter den Klimanotstand ausgerufen haben, soll Schwerin bis 2035 klimaneutral sein. Das bedeutet, dass die Stadt ausschließlich mit Energie aus erneuerbaren Quellen ...

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) wird jetzt noch deutlicher sichtbar. In Kürze soll eine drei Meter große Figur an der Ludwigsluster Chaussee stehen ...

Angelika Wetzel gehört zur Crew des Kutterseglers Pamir 	Fotos: maxpress/srk
Angelika Wetzel gehört zur Crew des Kutterseglers Pamir Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Angelika Wetzel hat sich nach einer Schnupperzeit dazu entschieden, Mitglied im Schweriner Marineclub e.V. (SMC) zu werden. „Mir gefallen vor allem die vielfältigen Arbeiten und ...

V.l. Steffen Weber und Andreas Lange weihen die neue Büchertauschbox in Lankow ein
V.l. Steffen Weber und Andreas Lange weihen die neue Büchertauschbox in Lankow ein

Lankow • Die neue Büchertauschbox hat bei den Bewohnern dieses Stadtteils voll ins Schwarze getroffen. Gleich nachdem die ehemalige Telefonzelle an der Ecke Rahlstedter Straße und Kieler Straße aufgestellt und ...

Schwerin • Der REMONDIS-Vorstandsvorsitzende Ludger Rethmann und der emeritierte Professor für Kommunalwirtschaft Michael Schäfer widmen sich dem Thema Öffentlich-Private Partnerschaften.

V.I.: Sebastian Witt informiert sich bei Maik Jenett über die Situation an der Seewarte am Paulsdamm	Fotos: maxpress/srk
V.I.: Sebastian Witt informiert sich bei Maik Jenett über die Situation an der Seewarte am Paulsdamm Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Bei Sebastian Witt gleicht kein Arbeitstag dem anderen. Als Außendienstmitarbeiter der Schweriner Abfallentsorg...

Schwerin • Das Corona-Virus beeinflusst gravierend das private und öffentliche Leben. Zahlreiche Betriebe mussten auf staatliche Anordnung schließen.