Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin
Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin, Foto: maxpress/srk

Die SAS holt ausgediente Tannenbäume vom 6. bis 17. Januar an den offiziellen Sammelstellen im Stadtgebiet ab.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Roman Möller
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Roman Möller, Foto: maxpress/srk

Roman Möller ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender.

v.l.: Die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange
v.l.: Die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange, Foto: maxpress/srk

Matthias Dankert und Andreas Lange blicken auf ein Geschäftsjahr mit Herausforderungen zurück.

Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland freut sich über den Zuwachs
V.r.: Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland (l.) freut sich über den Zuwachs, Foto: maxpress/srk

Die SAS hat als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb einen guten Ruf, der über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus reicht. Wer seine Berufsausbildung in dem Schweriner Unternehmen beginnt, hat gute Karten für die Zukunft.

Bei der SAS leasen sich die ersten Mitarbeiter bereits ihr Traumrad und lassen das Auto für den Arbeitsweg stehen
Foto: maxpress/Stephan Rudolph-Kramer

Das Auto stehen lassen und mit einem coolen Bike zur Arbeit fahren – diesen Gedanken findet auch die SAS gut und ermöglicht seit Kurzem auf einfache Weise ein Traumfahrrad zu leasen. Die ersten Mitarbeiter haben sich bereits dazu entschlossen und sind begeistert.

Ein Kennenlerntag brachte Mitarbeitende des SAS und SDS zusammen
Foto: SAS/Zuzanna Michnowska

Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) und der SDS –Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin arbeiten schon lange zusammen. Die Absprachen erfolgen zumeist telefonisch. Doch welches Gesicht verbirgt sich hinter der Stimme?

Foto: Stephan Rudolph-Kramer

Werdervorstadt • Christian Klein betrachtet staunend das Haus aus Eierverpackungen. Es hat eine Grundfläche von etwa 16 Quadratmetern und ist rund drei Meter hoch. Mit Bett, Couch, Küche und Fernseher aus ...

Foto: Stephan Rudolph-Kramer

Werdervorstadt • Björn Lübbert (Foto, r.) hatte nur noch einen kleinen Wunsch, damit er das große Projekt abschließen konnte. Nachdem in den vergangenen Monaten die neue Uferbefestigung des Vereinsgeländes in der ...

Markus Lange, SAS-Betriebsleiter und Cathleen Behling vom Projektmanagement der Dreescher Werkstätten auf dem neuen Spielplatz im Zoo
Markus Lange, SAS-Betriebsleiter und Cathleen Behling vom Projektmanagement der Dreescher Werkstätten auf dem neuen Spielplatz im Zoo

Im Schweriner Zoo, gleich neben dem Bistro „Vielfalter“, gibt es jetzt einen neuen Spielplatz. Das Besondere: Er ist inklusiv und kann von Kindern mit und ohne Einschränkungen genutzt werden. Die SAS hat dieses Projekt der Dreescher Werkstätten gGmbH mit einer Spende von 500 Euro unterstützt.

Marco Strack stellte seine Kehrmaschine zum ersten Mal in einer Kindertagesstätte vor
Marco Strack stellte seine Kehrmaschine zum ersten Mal in einer Kindertagesstätte vor

Dieser Kindertag wird lange in Erinnerung bleiben. Gleich zwei Autos der SAS rollten am frühen Morgen vorsichtig auf den Hof der Kita Zwergenhaus und lösten großes Staunen bei den kleinen Bewohnern aus. Schnell bildeten sich Trauben um diese Fahrzeuge, denn alle wollten nah dabei sein.

Schwerin • „In der vergangenen Woche haben wir zum Beispiel in zwei Schulen ausgediente Computertechnik, Drucker, Beamer und alte Telefone abgeholt, vorsortiert und für das Elektro-Recycling ...