Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Christian Griebsch und Adrian Krüger, von der Fachgruppe Stadtentwicklung der LHS Schwerin, SAS-Außendienstmitarbeiter Sebastian Witt, die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange sowie Birte Rathsmann von der AWO beim Rundgang
V.l.: Christian Griebsch und Adrian Krüger, von der Fachgruppe Stadtentwicklung der LHS Schwerin, SAS-Außendienstmitarbeiter Sebastian Witt, die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange sowie Birte Rathsmann von der AWO, Foto: maxpress/srk

Der Nachbarschaftsgarten im Mueßer Holz ist ein wichtiger Baustein für das Zusammenleben in diesem Stadtteil. Damit die Oase noch besser gedeiht, hat die SAS kostenfrei je zwei Container Kompost und Rindenmulch angeliefert sowie einen Berg Unkraut abgeholt.

Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland freut sich über den Zuwachs
V.r.: Niclas Krüger und André Sawitzki sind die neuen Auszubildenden bei der SAS. Personalverantwortliche Jacqueline Engelland (l.) freut sich über den Zuwachs, Foto: maxpress/srk

Die SAS hat als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb einen guten Ruf, der über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus reicht. Wer seine Berufsausbildung in dem Schweriner Unternehmen beginnt, hat gute Karten für die Zukunft.

Bei der SAS leasen sich die ersten Mitarbeiter bereits ihr Traumrad und lassen das Auto für den Arbeitsweg stehen
Foto: maxpress/Stephan Rudolph-Kramer

Das Auto stehen lassen und mit einem coolen Bike zur Arbeit fahren – diesen Gedanken findet auch die SAS gut und ermöglicht seit Kurzem auf einfache Weise ein Traumfahrrad zu leasen. Die ersten Mitarbeiter haben sich bereits dazu entschlossen und sind begeistert.

Die weißen Rollcontainer stehen bei Veranstaltungen unauffällig im Hintergrund und sind trotzdem schnell erreichbar. Fotos: maxpress/srk
Die weißen Rollcontainer stehen bei Veranstaltungen unauffällig im Hintergrund und sind trotzdem schnell erreichbar. Fotos: maxpress/srk

Altstadt • Als Partnerin des Mother-Earth-Festivals hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) mit ihren Mitteln dafür gesorgt, dass die mehrtägige Veranstaltung sauber ...

Die kurze Verschnaufpause am Schweriner Zoo hält Fahrerkapitän Stefan Gruhn mit einem Erinnerungsfoto fest. Fotos: maxpress/srk
Die kurze Verschnaufpause am Schweriner Zoo hält Fahrerkapitän Stefan Gruhn mit einem Erinnerungsfoto fest. Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Etwa 170 Radfahrer hatten sich auf den Weg gemacht, um im Rahmen der Hanse-Tour Sonnenschein Geld für die Behandlung von krebs- und chronisch kranken Kindern zu sammeln. Die 547 Kilometer ...

Die Schüler der Montessori-Schule Schwerin erkunden bei der SAS die Welt der Entsorgung und der Nachhaltigkeit Fotos: maxpress/Stephan Rudolph-Kramer
Die Schüler der Montessori-Schule Schwerin erkunden bei der SAS die Welt der Entsorgung und der Nachhaltigkeit Fotos: maxpress/Stephan Rudolph-Kramer

Schwerin • Das Betriebsgelände der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) ist vor allem für Kinder ein spannender Ort. Da gibt es so viel zu entdecken und zu erleben. Für die ...

1)	V.I.: SAS-Mitarbeiter Sebastian Witt bespricht mit Steffen Rokohl den Abholzyklus für die Papiercontainer
1) V.I.: SAS-Mitarbeiter Sebastian Witt bespricht mit Steffen Rokohl den Abholzyklus für die Papiercontainer

Schwerin • Als Außendienstmitarbeiter ist Sebastian Witt für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) zuständig. Seit fast zehn Jahren ...

 

Für seine Doktorarbeit hat Jan Sprafke den bei der BAVA angelieferten Bioabfall untersucht und Biogasversuche durchgeführt. Fotos: Sprafke
Für seine Doktorarbeit hat Jan Sprafke den bei der BAVA angelieferten Bioabfall untersucht und Biogasversuche durchgeführt. Fotos: Sprafke

Schwerin • Jan Sprafke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Technikumsleiter an der Professur Abfall- und Stoffstromwirtschaft der Universität Rostock. In den vergangenen Monaten war er häufig zu Gast ...

Die beliebte Holzfigur Nandolino ist mit professioneller Hilfe von ihrem Standort am Pfaffenteich abgeholt worden und soll bald ersetzt werden. Fotos: maxpress
Die beliebte Holzfigur Nandolino ist mit professioneller Hilfe von ihrem Standort am Pfaffenteich abgeholt worden und soll bald ersetzt werden. Fotos: maxpress

Schwerin • Es gibt einige Dinge, die einfach zu Schwerin gehören. Sie prägen das Stadtbild und sind nur schwer wegzudenken. Dazu zählt sicher auch Nandolino, die große ...

Die SAS-Mitarbeiter holen die ungeschmückten Tannenbäume an den festgelegten Sammelpunkten ab Fotos: maxpress/srk
Die SAS-Mitarbeiter holen die ungeschmückten Tannenbäume an den festgelegten Sammelpunkten ab Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Auch in diesem Jahr holt die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft (SAS) die ausgedienten Weihnachtsbäume an den nachfolgenden Sammelstellen ...

Zwei Kehrmaschinen der SAS gaben ein Pas de deux auf dem Alten Garten
Zwei Kehrmaschinen der SAS gaben ein Pas de deux auf dem Alten Garten

Der Platz zwischen Theater und Museum wird mit besonderen Veranstaltungen neu belebt ...