Behälter für jeden Bedarf
SAS bietet Container jeglicher Größe – 300 Stück sind im Umlauf. Sie eignen sich für Gartenabfälle, Sperrmüll, Bauschutt oder auch Bodenaushub.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.
SAS bietet Container jeglicher Größe – 300 Stück sind im Umlauf. Sie eignen sich für Gartenabfälle, Sperrmüll, Bauschutt oder auch Bodenaushub.
Zufriedene Kunden sind alles – gut, dass die SAS bei einer jüngt durchgeführten Befragung sehr gut abgeschnitten hat. Bei einigen Kriterien sogar, wie in der Schule, mit Bestnoten.
SAS bietet Pflanzenliebhabern mit Kompost, Rindenmulch und Holzhackschniteln hochwertige Erzeugnisse für Beete, Balkonkästen und den Vorgarten.
Göhrener Tannen • Bei der diesjährigen Nacht des Wissens kamen etwa 300 Besucher zur Bioabfallverwertungsanlage (BAVA) der SAS in das Gewerbegebiet Göhrener Tannen.
Schwerin • Nach der Kommunalwahl in diesem Jahr hat sich der Aufsichtsrat der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) neu konstituiert.
Schwerin • Saharou Tchedre aus Sokodé, einer Stadt im afrikanischen Togo, konnte bei seiner sechsmonatigen Hospitation bei der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) von 2017 bis 2018 viel über ...
Schwerin • Nach der Kommunalwahl 2019 hat die Stadtvertretung auf der konstituierenden Sitzung die Entsendung der drei Mitglieder in den Aufsichtsrat der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) beschlossen.
Schwerin • Nachdem die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) als Alternative zu den schwarzen kürzlich rote Hundekotbeutel verteilt hat, folgt nun eine weitere Testphase mit gelben Tüten.
Schwerin • Jörg Leimann hat das Amt von Martin Schulze übernommen und ist seit Anfang Oktober Betriebsleiter der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS).
Schwerin • Nach 28 Dienstjahren verlässt Betriebsleiter Martin Schulze die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) und geht in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Die Schweriner Abfallentsor- gungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) beteiligt sich an der „Aktion Ab- biegeassistent” des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und stattet bis Ende dieses Jahres zehn Fahr- zeuge nachträglich mit der neuen Technik aus.