Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Bildungszentrum freut sich über weiße Tonnen für Sammelaktionen
Foto: maxpress/srk

Wer kann sich schon von lieb gewonnenen Dingen einfach trennen? Also landen das Schachspiel, der Metallbaukasten, die Wolle oder Werkzeuge in der Ecke des Kinderzimmers, im Keller, im Abstellraum oder ganz hinten in der Werkstatt.

Die Geschäftsführung der SAS sieht das als einen geeigneten Zeitpunkt,  den Mitarbeitern, Partnern und Geschäftskunden Danke zu sagen – aber auch schon einen Blick  in das neue Jahr zu werfen.
Foto: maxpress/srk

Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Die Geschäftsführung der SAS sieht das als einen geeigneten Zeitpunkt, den Mitarbeitern, Partnern und Geschäftskunden Danke zu sagen – aber auch schon einen Blick in das neue Jahr zu werfen.

Foto: maxpress/srk

Die Lkw-Maut soll künftig an die Höhe des Kohlendioxid-Ausstoßes gekoppelt werden. So sieht es eine Gesetzesänderung vor, mit der die Bundesregierung den Umstieg auf klimaneutrale Antriebe beschleunigen will. Davon betroffen wäre auch die SAS.

Förderung des Ehrenamtes Silke-Maria Preßentin, Büroleiterin des Oberbürgermeisters, kündigt für dieses Jahr wieder die Ehrenamtskarte der Landeshauptstadt an. Foto: maxpress/srk
Förderung des Ehrenamtes Silke-Maria Preßentin, Büroleiterin des Oberbürgermeisters, kündigt für dieses Jahr wieder die Ehrenamtskarte der Landeshauptstadt an. Foto: maxpress/srk

Schwerin • Ehrenamtlich tätige Menschen übernehmen mit ihrem Engagement gesellschaftliche Verantwortung und tragen so zu einem guten sozialen Klima bei.

In der Papierhalle erklärt SAS-Mitarbeiterin Angelika Wetzel den großen und kleinen Besuchern die Herstellung der großen Papierballen. Foto: maxpress/srk
In der Papierhalle erklärt SAS-Mitarbeiterin Angelika Wetzel den großen und kleinen Besuchern die Herstellung der großen Papierballen. Foto: maxpress/srk
Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin
Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin

Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) entsorgt in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Landeshauptstadt.

SIS-Geschäftsführer Matthias Effenberger, SAS-Mitarbeiter Robert Gratz und Zoo-Dirktor Dr. Tim Schikora (v.l.) beobachten das Verladen. Fotos: maxpress/srk
SIS-Geschäftsführer Matthias Effenberger, SAS-Mitarbeiter Robert Gratz und Zoo-Dirktor Dr. Tim Schikora (v.l.) beobachten das Verladen. Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Vor wenigen Tagen noch lag ein großer Berg Findlinge als Überbleibsel von Baumaßnahmen auf dem Gelände der SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH im Stadtteil Krebsförden.