Neuigkeiten der SAS

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.

Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin
Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Schwerin, Foto: maxpress/srk

Die SAS holt ausgediente Tannenbäume vom 6. bis 17. Januar an den offiziellen Sammelstellen im Stadtgebiet ab.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Roman Möller
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Roman Möller, Foto: maxpress/srk

Roman Möller ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender.

v.l.: Die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange
v.l.: Die SAS-Geschäftsführer Matthias Dankert und Andreas Lange, Foto: maxpress/srk

Matthias Dankert und Andreas Lange blicken auf ein Geschäftsjahr mit Herausforderungen zurück.

V.I.: Sebastian Witt informiert sich bei Maik Jenett über die Situation an der Seewarte am Paulsdamm	Fotos: maxpress/srk
V.I.: Sebastian Witt informiert sich bei Maik Jenett über die Situation an der Seewarte am Paulsdamm Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Bei Sebastian Witt gleicht kein Arbeitstag dem anderen. Als Außendienstmitarbeiter der Schweriner Abfallentsorg...

Schwerin • Das Corona-Virus beeinflusst gravierend das private und öffentliche Leben. Zahlreiche Betriebe mussten auf staatliche Anordnung schließen.

Schwerin • Für den diesjährigen Frühjahrsputz stellt die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) rund 5.000 Sammelsäcke bereit, die ...

Dank Abbiegeassistent kann der Fahrer den am LKW stehenden Radfahrer sehen
Dank Abbiegeassistent kann der Fahrer den am LKW stehenden Radfahrer sehen

Schwerin • Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) ist offizieller Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent” des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Gerade in der Herbst- und Winterzeit trainiert Bahnradsportler Stefan Nimke im Kraftraum für die bevorstehenden nationalen und internationalen Wettkämpfe Fotos: maxpress/srk
Gerade in der Herbst- und Winterzeit trainiert Bahnradsportler Stefan Nimke im Kraftraum für die bevorstehenden nationalen und internationalen Wettkämpfe Fotos: maxpress/srk

Schwerin • Nach der Kommunalwahl 2019 ist der 42-Jährige Stefan Nimke von der CDU/FDP-Fraktion in den Aufsichtsrat der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) entsandt worden.

SAS-Projektleiter Stephan Wilmer (li.) und SAS-Betriebsleiter Jörg Leimann verfolgen auf dem Bildschirm die Kommunikation zwischen der Einsatzzentrale und dem Mobilgerät
SAS-Projektleiter Stephan Wilmer (li.) und SAS-Betriebsleiter Jörg Leimann verfolgen auf dem Bildschirm die Kommunikation zwischen der Einsatzzentrale und dem Mobilgerät

Schwerin • In den vergangenen Wochen hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) eine innovative Steuerungs- und Kommunikationstechnik an vier Autos ihrer Fahrzeugflotte erfolgreich getestet.

Als ehemaliger SAS-Geschäftsführer und heutiges Aufsichtsratsmitglied behält Matthias ­Hartung vor allem die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick Foto: maxpress/srk
Als ehemaliger SAS-Geschäftsführer und heutiges Aufsichtsratsmitglied behält Matthias ­Hartung vor allem die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick Foto: maxpress/srk

Schwerin • Matthias Hartung ist Mitglied des Aufsichtsrats der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS). Er vertritt dort neben Georg Jungen die REMONDIS-Gruppe, zu der auch die SAS gehört.