Starke Helfer packen an
Schwerin • „In der vergangenen Woche haben wir zum Beispiel in zwei Schulen ausgediente Computertechnik, Drucker, Beamer und alte Telefone abgeholt, vorsortiert und für das Elektro-Recycling ...
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was es bei uns Neues gibt.
Schwerin • „In der vergangenen Woche haben wir zum Beispiel in zwei Schulen ausgediente Computertechnik, Drucker, Beamer und alte Telefone abgeholt, vorsortiert und für das Elektro-Recycling ...
Schwerin • Die Ludwigsluster Chaussee, in der die SAS mit dem Wertstoffhof ihren Hauptsitz hat, gehört zu den 22 Straßen, die es auf das Spielfeld der Monopoly Schwerin Edition geschafft haben. ...
Schwerin • Für die diesjährige Schrubberparty auf dem Bertha-Klingberg-Platz hatte die SAS einen besonderen Höhepunkt organisiert – eine kleine Ballonfahrt. Wer die Chance genutzt hat, mit ...
Schwerin • In einigen Stadtteilen von Schwerin wird Biomüll anders definiert. Da landen Jacken, Handtücher, Blechdosen, Kinderspielzeug, Kunststoffverpackungen und sogar Kolben eines Automotors in den braunen Tonnen.
Schwerin • Sebastian Witt ist seit fast sechs Jahren Außendienstmitarbeiter im Flächenvertrieb der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS).
Schwerin • Auf Veranstaltungen entsteht zwangsläufig Abfall. Sei es bei einem Stadtteilfest oder in einer großen Arena – das Plastikbesteck, die Teller und Trinkbecher sind nach ihrer Benutzung kein schöner Anblick und sollen deshalb schnell aus dem Blickfeld verschwinden.
Schwerin • Das Frühjahr wird gern zum Entrümpeln genutzt. Sei es die betagte Schrankwand, der eingestaubte Sessel auf dem Dachboden oder die alte Stehlampe im Keller.
Schwerin • Sobald der Winter seine Kraft verliert und dem Frühling Platz macht, beginnt auf den Balkonen, in den Kleingärten und auf den Grundstücken der Eigenheimbesitzer emsiges Treiben.
Schwerin • Ehrenamtlich tätige Menschen übernehmen mit ihrem Engagement gesellschaftliche Verantwortung und tragen so zu einem guten sozialen Klima bei.
Schwerin • Jährlich kommen etwa 300 bis 400 Besucher zur Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS).
Die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) entsorgt in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Landeshauptstadt.